Die Siedlungen der BEP Baugenossenschaft prägen das Lettenquartier mitten in Zürich genauso wie die Lettenwiese – einer der letzten grossen Freiräume im Quartier. Ein Teil der Gebäude muss dringend saniert werden. Zudem bietet das Areal das Potenzial, deutlich mehr gemeinnützigen Wohnraum zu schaffen. Parallel dazu plant die Stadt Zürich eine neue Schulanlage, und die SBB will ihr Grundstück entlang der Geleise neu nutzen. Weil sich die drei Grundeigentümerinnen zusammenschliessen, ist eine ganzheitliche Sicht der Quartierentwicklung möglich. Weissgrund begleitet die BEP in der langfristig gedachten Weiterentwicklung. Die Projektwebsite und ein Newsletter – digital und gedruckt, immer mal wieder mit Videos –, Informationsanlässe, Arealrundgänge und Medienarbeit geben Einblicke ins Vorhaben. An Workshops haben die Anwohnenden und das Quartier die Möglichkeit, die Zukunft des Quartiers mitzugestalten. So wird Bedenken aktiv begegnet und das Vertrauen in die Weiterentwicklung gestärkt.