Transparenz schaffen zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche.
Transparenz schaffen zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche.

Transparenz schaffen zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche.

Die römisch-katholische Kirche der Schweiz stellt sich einem ihrer dunkelsten Kapitel: Die sexuelle Ausbeutung durch Seelsorgende, Ordensleute und andere kirchliche Verantwortungsträger wird durch ein unabhängiges Forschungsteam der Universität Zürich untersucht. Weissgrund konzipiert die Kommunikation zum wissenschaftlichen Pilotprojekt und setzt die ersten Massnahmen um. Offenheit und Lernbereitschaft, Fakten liefern und zuhören – diese Grundsätze stehen im Zentrum der Kommunikation. Der Start des Pilotprojekts wird an einer Medienkonferenz mit allen Beteiligten präsentiert, die Projektwebseite liefert die Basisinformationen. Die Fortsetzung folgt im Herbst 2023, wenn es darum geht, über die ersten Resultate und das weitere Vorgehen zu informieren.